Regest

Datum 1714-03-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Henrich Georg Koep verkaufen Conradt Cannier, münsterscher Leutnant, und sein Stiefsohn Carl Godtfridt Schwane, Voluntär unter dem Regiment von Haxthausen, der Jungfer Maria Elisabeth Zumsande den vierten Teil des Pammenkamps außerhalb Bevergern für die porte, dah man ausgehet nacher Rheine, für die Summe von 180 Rtlr.

Zeugen Hermann Becker und Henrich Tomsegen, Bürger zu Bevergern. So geschehen binnen Bevergern in Herrn Joanßen Raterß behaußungh in der Küchen.

Unterschriften der Verkäufer, die mit ihren Petschaften siegeln.

1. Dreistengelige Blume, darunter Herz mit zwei Pfeilen. Bruchstück.

2. Unten drei Sterne, oben Schwan auf dem Wasser.

Notariatsinstrument.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 0799
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Signetstempel: zwei verschlungene Hände, darüber Krone. Devise: FIRMAT VTRIMQVE FIDEM.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1996
Aufrufe im Monat 517