Regest

Datum 1746-04-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Franz Egon Freiherr von Fürstenberg, Domscholaster zu Münster
Ausstellungsort Münster (Monasterii Westphalorum)
Titel/Regest Franz Egon Freiherr von Fürstenberg, Domscholaster zu Münster, Domherr zu Hildesheim, Paderborn und Halberstadt, Propst in Busdorf, Archidiakon, Generalvikar, errichtet auf Bitten des Johann Henrich Riccius Colonelli zugleich für seine weiland Ehefrau Anna Christina Düvel an der Kapelle der Stadt Cloppenburg die Vikarie Ss. Trinitatis, St. Mariä Himmelfahrt und St. Josephi. Erster Pfründeninhaber soll Gerhard Caspar Düvel aus Löningen sein. Danach gilt die alternative Folge aus den Familien Riccius-Düvel.

Das Dotationsvermögen besteht aus 23 Obligationen in der Gesamtsumme von 2.707 Rtlr.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 1026
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Bemerkungen Beiliegend: Konzeptheft.
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller, der auch unterschreibt. Siegeloblate auf schwarz-weiß-blauem Seidenfaden.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-02-03
Datum Änderung 2011-09-29
Aufrufe gesamt 2341
Aufrufe im Monat 499