Regest

Datum 1453-02-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria sexta proxima post dominicam Qua Cantatur Esto michi in deum protectorem)
Titel/Regest Vor den Schöffen der Stadt Reyss (Rees) überlassen Katerine Wwe. des Wilhelm Ingen grauen und deren Mannbar Ewert Cubber der Kirche zu Rees zu Bau und Besserung Haus und Hof, gelegen in der Rynstraiten zwischen Johann Cloete und Gerit Nardus des smytz. Deric Smytken, natürlicher Sohn des Wilhelm Ingen Grauen behält die Hälfte des Mistfalls (mistenstede) hinter dem Haus. Nach dem Tode der Katerine bezahlt innerhalb von 5 Jahren die Kirche dem Gerit Naruds und seiner Ehefrau Lise 16 rheinische Goldgulden und dem Ailbert van Griete 12 rheinische Goldgulden.
Archiv   Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 1064
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller mit dem Stadtsiegel. Siegel abgerissen, Plica lose.
Literatur (Bei Börsting irrtümlich datiert auf 1503 März 3)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 1598
Aufrufe im Monat 481