Regest

Datum 1345-05-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeistern, Kämmerern und Richtern der Stadt Paderborn verkaufen Albert von Haxthausen und seine Frau Gerburg sowie ihr Sohn Albert und dessen Frau Lucia dem Hermann von Haxthausen für vier Mark lötigen Silbers eine Rente von einer halben Mark aus ihrem Eckhaus an dem Querweg, der zum Graben führt, und aus ihrem Steinwerk gegenüber ihrem Haus auf dem Kamp. Bei einem etwaigen Zahlungsrückstand kann sich Hermann durch den Richter einpfänden lassen, wie es in Paderborn Stadtrecht ist.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 14
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung AV Urkunden 1345.05.10 (Abschrift, 17. Jh., Papier)

Cod. 230, Nr. 28 (Abschrift Brügges)

Cod. 338, Nr. 13; Stolte 1905, S. 160; Stöwer 1994, Nr. 109
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 7497
Aufrufe im Monat 2494