Regest

Datum 1362-07-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Knappen Johann, Ulrich und Friedrich von Horhausen, Söhne des verstorbenen Johann von Horhausen, bekennen mit Zustimmung ihrer Mutter Kunigunde, daß sie dem hovesschen Mann Meysinge, Bürger zu Marsberg, und dessen Frau Leveke sowie dem Bürgermeister Johann Schröder daselbst 40 Mark lötigen Silbers Marsberger Währung schuldig sind und dafür jährlich fünf Mark Marsberger Pfennige aus ihrem Teil des Zinses zu Horhausen und fünf Malter Korn, halb Roggen, halb Hafer, aus ihrem Hof zu Helmighausen, den Hermann Vosseken bebaut, aus dem Hof zu Twyssene, den Konrad Ecken bebaut hat, und aus dem dritten Teil des Hofes zu Horhausen, den Johann Vesteberg bebaut, versetzen. Der Preis des Korns soll nach dem Marsberger Marktpreis zu Michaelis angesetzt werden.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 25
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung AV Urkunden 1362.07.13 (Ausfertigung, Pergament)

Cod. 230, Nr. 56 (Abschrift Brügges)

Cod. 338, Nr. 21; Stolte 1905, S. 182; Stöwer 1994, Nr. 164
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 6278
Aufrufe im Monat 2007