Regest

Datum 1411-11-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Priester Hermann von Bynole und Gerhard von Odingen sowie Heineke von Wesseler, Heinrich von Mülsborn, Wilhelm von Wesseler, Wilhelm von Krevet, Heineke von Hake, Heineke von Mülsborn, Richard Hudekese, Schulte zu Stockhausen, und das ganze Ksp. Calle stiften und fundieren in der Pfarrkirche zu Calle einen Altar. Der mit dem Altar belehnte Priester soll an drei Tagen in der Woche eine Messe lesen und ist auf Ansuchen des Pfarrers zum Versehen der Kranken im Dorf Calle verpflichtet. Er teilt die ihm zugeflossenen Gaben mit dem Pfarrer, während das auf dem Altar Geopferte dem Pfarrer allein gehört, der von dem Priester auch jährlich einen Schilling beanspruchen darf. Die Stifter übertragen das Präsentationsrecht für das Benefizium dem Wilhelm von Wesseler und dessen Erben; der Pfarrer und die Gemeinde behalten sich allerdings ein Bestätigungsrecht vor. Die Präsentation erfolgt vor dem Pfarrer zu Calle, der den Präsentierten mit dem Altar zu belehnen berechtigt ist.
Vermerke In dorso: Fundation uber die Vicarei zu Calle, Ist fundiert und auffgerichtet in Anno Domini 1400 primo Sabbatho post Martini Episcopi. Ist in Anno Domini 1598 den 13ten Junii per Theodorum ab Hilbeck Notarium publicum abcopiret.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 39
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 3633
Aufrufe im Monat 1175