Regest

Datum 1563-08-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Wenholthausen
Titel/Regest Ehevertrag zwischen Dietrich von Wesseler und Maria, Tochter des Johann Gogreve zu Siedlinghausen. Johann Gogreve und sein Sohn Godert wollen ihrer Tochter bzw. Schwester elfhundert Taler als Brautschatz geben, und zwar zum Zeitpunkt der Heimbringung 600 und künftigen Bartholomäi 1564 die restlichen 500. Dietrich und Maria sollen dann auf die elterlichen Güter der Gogreve verzichten. Dietrich soll vor der Heimbringung erreichen, daß seine Schwestern auf das elterliche Erbe verzichten. Zeugen an Seiten der Gogreve sind Jobst von Schade zur Salvey, Drost zum Koglenberg, Craft von Westphalen zu Remblinghausen, Heinrich von Aell zu Weßberg sowie Dietrich und Jobst von Schade zu Mülsborn, an Seiten des Dietrich von Wesseler Hermann Vilsbach zu Olpe, Jürgen von Esleve, Richter zu Oelingen, Antonius und Rüdiger von Schade zu Wildshausen sowie Hermann von Esleve zu Bremscheid. Es unterschreiben Johann Gogreve, Godert Gogreve, Dietrich von Wesseler, Heinrich von Aell zu Weßberg sowie Dietrich und Jobst von Schade.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 196
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Westfälische Familien, von Wesseler, Nr. 36 (Ausfertigung, Papier)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 1741
Aufrufe im Monat 488