Regest

Datum 1599-03-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Papen zu Bockum und seine Frau Maria von Wesseler verkaufen an Ludwig von Stockhausen, fürstenbergischen Rentmeister zu Bilstein, und dessen Frau Elisabeth von Hanxleden eine Rente von 25 Talern, die jährlich zu Ostern zu entrichten ist. Für 420 Rtlr. können die Verkäufer die Rente zurückerwerben. Johann Gottfried von Fürstenberg, Domherr zu Mainz, Trier und Paderborn, Propst zu Meschede, gibt als Lehensherr Papens seine Zustimmung. Es unterschreiben Johann Papen und Maria von Wesseler.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 260
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Westfälische Familien, von Pape-Bockum, Urkunde 1599, März 31 (Ausfertigung, Pergament)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 1728
Aufrufe im Monat 539