Regest

Datum 1672-04-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Engar
Titel/Regest Johann von Grevenstein bekundet, daß er dem Johann Heinrich von Hiddessen eine Obligation über 500 Rtlr. ausgestellt hat, wofür er 10 Malter Getreide als Jahresrente aus seinem Schenckhof zu Großeneder verschrieben hat. Nachdem das Kloster Himmelpforten alß der Jungfrauen von Tholen professen daselbst praetendirte Erben den Schenckhof per viam arresti ac mandati executorialis zo sich gezochen hat, ist es zwischen Grevenstein und von Hiddessen zu irrunge und mißverstände gekommen, die nun durch einen Vergleich beseitigt werden sollen. Von Grevenstein leistet Ersatz in Höhe von 52 Scheffeln Getreide und 5,5 Rtlrn. aus verschiedenen Gütern. Da von Hiddessen zudem die Pension für 1671 nicht erhalten hat, soll er für 1672 die 25 Rtlr., die zu Volkmarsen anfallen, erhalten.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 357
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung AV Acta 2159, fol. 151 (Ausfertigung, Papier; ehemals Acta 215)

Acta 2159, fol. 154 (Abschrift des Notars Johannes Nymphius von 1750, Papier; ehemals Acta 215)

Cod. 338, Nr. 225 - Anm.: Ausfertigung Papier von Brügge 1876 an Tiele-Winckler verkauft; Acta 2120, Nr. 56.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 2989
Aufrufe im Monat 809