Regest

Datum 1675-01-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Himmelpforten
Titel/Regest Die Äbtissin Katharina Kleinsorge, die Priorin Judith von Papen, die Kellnerin Anna Elisabeth von Eickel und der Konvent des Klosters Himmelpforten verkaufen für eine bestimmte Geldsumme aus der in dem Dorf Großeneder gelegenen Kornintrade des Klosters, genannt am Schenckhof, verschiedene Renten, nämlich fünf Malter Korn an den Paderborner Gografen zu Brakel, Wilhelm Ludovici, dreieinhalb Scheffel an Klaus Kotten sowie ein Scheffel an Vinzenz Winers.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 360
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung AV Acta 2121 (Abschrift, 17. Jh., Papier; ehemals Acta 199b)

Cod. 338, Nr. 226
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 3277
Aufrufe im Monat 902