Regest

Datum 1422-10-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die beatorum Simonis et Jude apostolorum)
Titel/Regest Wessel Schetter, derzeit amtierender Richter der Dienstleute des gude sunte petersin dem veste van Rekelinchusen, tut kund, dass vor dem Gericht ebendort erschienen ist: Elseke, Witwe des Rotger Rotman; diese schenkt mit Zustimmung ihrer Erben in und op dat altaer in den hilligen gestes gasthusfür das Seelenheil ihrer Eltern, ihres Ehemannes und um ihres eigenen Heiles Willen (umme genade unde troist) ein Scheffelsaat Land, gelegen am crummen wege allernest Bobben ane Weynde. Das Land dient dem Nutzen und Unterhalt des dortigen Messpriesters, die Stifterin trägt dem amtierenden Altaristen Wessel Steynwech und seinen Nachfolgern das Land met hande und met munde auf und verzichtet unter Gelöbnis von Währschaft auf alle weiteren Rechte.

Bezeugende Gerichtsleute (gerichtes lude): Hinrik Kremer und Bertold over Eyl.

Der Aussteller kündigt auf Bitten beider Parteien sein Siegel an.
Archiv   Sebastianus-Vikarie des Gasthauses zum Hl. Geist, Recklinghausen
Bestand   Urkunden (Stadtarchiv I) |   alle Regesten
Signatur 16
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Formalbeschreibung Besiegelte Ausfertigung, mittelniederdeutsch und lateinisch, Pergament, ca. 18,5 x 12 cm.

Abhängendes Wappensiegel des Ausstellers (beschädigt).

Alte Zählung als Dorsalvermerk: N 25.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 4366
Aufrufe im Monat 1200