Regest

Datum 1423-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die ultima mensis decembris)
Titel/Regest Henricus von Erpel, Dr. des Römischen Rechts, Propst an St. Severin in Köln, Generalvikar in geistlichen Angelegenheiten für den Kölner Erzbischof Dietrich von Moers schreibt an Heribertus, Inhaber (locumtenens) der Pfarrersstelle in Recklinghausen und für Gerwinus, Vikar ebendort: Die Testamentsvollstrecker des Henricus Grymhart de Westerhoiltz, vormals Dekan am Stift St. Andreas zu Köln, haben darum ersucht, zur Ehre Gottes und der Hl. Jungfrau Maria sowie zum Seelenheil des verstorbenen Henricus de Westerholtz, Kanonikus am Stift St. Patroklus in Soest (ecclesie sancti Patrocli Susatiensis) sowie der Eltern des Verstorbenen, auch zum Seelenheil der Altarstifter und aller Christgläubigen den kürzlich im Gasthaus errichteten Altar der Hll. Fabian, Sebastian und Gertrud mit ausreichender Dotation, bestehend aus diversen Einkünften und Grundbesitz (nonnullis redditibus, bonis, agris et possessionibus) für die dauerhafte Stelle eines Messpriesters (beneficium perpetuum) zu versehen. Der Aussteller ersucht um Ortsangabe (situatione) und Verzeichnis (descriptione) der Ländereien und Einkünfte sowie um Angaben über die Frage, ob fragliche Güter unbeschränkte, lastenfreie Eigentumsrechte nach sich ziehen (an ipsa bona pura sint allodialia), die gemäß geltender Kölner Diözesanstatuten für den Lebensunterhalt des Altaristen ausreichend sein müssen. Auch soll Erkundigung über die erforderliche Einwilligung des Pfarrstelleninhabers in Recklinghausen eingeholt werden.

Ankündigung des Ausstellersiegels.
Archiv   Sebastianus-Vikarie des Gasthauses zum Hl. Geist, Recklinghausen
Bestand   Urkunden (Stadtarchiv I) |   alle Regesten
Signatur 18
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Formalbeschreibung Besiegelte Ausfertigung, lateinisch, Pergament, ca. 33 x 26 cm.

Abhängendes Bildnissiegel des Generalvikars (beschädigt).

Alte Zählung als Dorsalvermerk: N 45.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 4638
Aufrufe im Monat 1238