Regest

Datum 1426-03-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die annunciacionis beate marie virginis)
Titel/Regest Wessel Schetter, derzeit amtierender Richter der Ministerialen (denst lude) des guden sunte Petersin dem veste van Rekelinchusen, tut kund, dass vor dem Gericht ebendort erschienen sind: Lambert van Bachem, seine Ehefrau Katherina und seine Kinder: Elze, Aleke und Gertrud verkaufen mit Rat ihrer Angehörigen dem Wessel Steynwech, Rektor des Altars im Hl. Geist-Gasthaus, vier Scheffelsaat lastenfreies Land (vry, ledich und loes van aller gulde unde renthe) von Recklinghäuser Maß, zweieinhalb zehntfreie Scheffelsaat (sunder teynde) gelegen am Ezeler wege by den rennebome nest Johans lande ter Heyden zu einer Seite, dreieinhalb Scheffelsaat hinter dem Lelienbrinx garden zwischen dem Land des Roseirs van Westrem und demjenigen von Hinrix van Ulenbroke, jedoch zehntpflichtig (ghevet teynden). Die Verkäufer geben bekannt, dass sie die Kaufsumme von den Testamentsexekutoren des Hinrix Grymmardes, vormalig Dekan am St. Andreas-Stift zu Köln, empfangen haben. Die Verkäufer tragen dem Priester Steynwech das Land met hande und met munde auf und verzichten unter Gelöbnis von Währschaft für sich und ihre Erben auf alle weiteren Rechte (neyerley recht noch ansprake mer hebben noch behalden solen).

Bezeugender Gerichtsumstand (gekorene gerichtes lude): Wessel Scharnowe, Johan Andeken.

Siegelankündigung des urkundenden Richters auf Bitten der Parteien, ebenso siegelt Lambert van Bachem für sich und seine Angehörigen.
Archiv   Sebastianus-Vikarie des Gasthauses zum Hl. Geist, Recklinghausen
Bestand   Urkunden (Stadtarchiv I) |   alle Regesten
Signatur 22
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Formalbeschreibung Besiegelte Ausfertigung, mittelniederdeutsch und lateinisch, Pergament, ca. 30 x 12 cm.

An Pergamentpresseln zwei anhängende Wappensiegel der Aussteller.

Alte Zählung als Dorsalvermerk: N 61.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 5127
Aufrufe im Monat 1307