Regest

Datum 1489-12-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto sancti Thomae apostoli)
Titel/Regest Bürgermeister und Rat der Stadt Recklinghausen, namentlich: Herman Bischop, Bertold van Varssem, Constantyn Ryve, Johan van Ulenbroke, Johan van Holte, Peter Bavengert, Hinrick Klover, Johan van Westerholte dey jonge, Diderick Berghues, Johan Ryve, Wessel Becker und Hinrick van Hoevel tun kund: Vor benannten Ratsleuten erscheinen Johann Trippeken und seine Ehefrau Greite für sich und ihre Erben und verkaufen für eine bestimmte Summe Geldes dem Johan Wessels sowie dessen Ehefrau Greite und deren Erben eine halbe Scheffelsaat Land, gelegen am Bonen wege zu beiden Seiten zwischen dem Land des Arntz vame Gysenberge bzw. des Constantyn Ryve. Die Grundstücke stammen aus einem zwei Scheffelsaat großen Land, von dem drei Lopensaat Land den Käufern bereits gehören. Die Verkäufer übertragen dem Empfänger das Land myt hande und munde und verzichten unter Gelöbnis von Währschaft (rechte warschop) für sich und ihre Erben auf alle weiteren Rechte.

Siegelankündigung durch Bürgermeister und Rat der Stadt Recklinghausen.
Archiv   Sebastianus-Vikarie des Gasthauses zum Hl. Geist, Recklinghausen
Bestand   Urkunden (Stadtarchiv I) |   alle Regesten
Signatur 31
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Formalbeschreibung Besiegelte Ausfertigung, mittelniederdeutsch und lateinisch, Pergament, ca. 21,5 x 11 cm.

An Pergamentpressel (Urkundenmakulatur) anhängendes Großes Siegel der Stadt Recklinghausen (Avers und Revers vertauscht, beschädigt).

Alte Zählung als Dorsalvermerk: N 29.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 4832
Aufrufe im Monat 1159