Regest

Datum 1566-01-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Adrian vom Ense und dessen Frau Johanna van Raesfeld quittieren über den Empfang von 500 rheinischen Gulden als letzten Termin von dem Brautschatz von 3.500 Goldgulden, die ihnen durch die Eltern Johannas, Adolf von Raesfeld zu Ostendorf und Irmgard Schenkinck, verschrieben worden sind. Die Summe ist ihnen von den Brüdern Goissen von Raisfeld, Domherr zu Münster, und Johann von Raisfeld ausgezahlt worden. Die Eheleute unterschreiben eigenhändig; Adrian hängt sein Siegel an.
Archiv   Lembeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Per.; anh. Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 2176
Aufrufe im Monat 749