Regest

Datum 1552-02-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am dage Cathedra Petri)
Titel/Regest Vor dem geistlichen Richter des Hofes zu Münster verkaufen Everd Peick genannt Koitenbrouwer und seine Frau Anna Beyers an Dietrich von Merveldt, Droste zu Wolbeck, und dessen Frau Drudeke ihr großes Haus und ihr kleines Haus, in dem die alte Mutter Lyse wohnt, sowie den Speicher, zum Hukesdiecke in der Heddinger Buer, im Ksp. Beckum gelegen, dazu auch den Kamp Hemmelriek, den sie von Dornekamp und dem Schulten van Dullen gekauft hatten.

Zeugen: Bernd Rupe und Bernhard Edinck, Diener des Hofes.
Archiv   Lembeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament; anh. Gerichtssiegel.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 1661
Aufrufe im Monat 566