Regest

Datum 1562-07-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Heinrich Ledebur zur Brockmollen und dessen Frau Jaspara Schenkinck, Tochter des verstorbenen Heinrich Schenkinck zu Roienhagen, geloben schadlos zu halten den Wilbrand von Raesfeld zu Emte für die von diesem übernommene Bürgschaft:

1. für 1250 Taler Kapital und 250 Taler Rente dem Nikolaus Bruens zu Drecksteinforde.

2. dem Gerd Billick, Bürger zu Münster, für eine Rente von zehn Talern für 200 Taler Kapital.

3. dem Herrn Bernhard Rake ut becke, Vikar in der Domkirche zu Münster, für eine Rente von fünf Talern für 100 Taler Kapital,

insgesamt also für eine Rente von 27 1/2 Taler von einem Kapital von 550 Taler. Die Rente war zu zahlen aus ihrem Gute Westermanns im Ksp. Lüdinghausen und sollte innerhalb der nächsten sechs Jahre abgelöst werden. Als Pfand stellen sie den Wilbrand von Raesfeld außer dem Gut Westermanns (s. o.) ihre freien Erben und Güter Liphus, Reinermann u. Engelberting, gelegen im Ksp. Schöppingen, sowie alle ihre zu dem Hause Rönhagen gehörenden Güter. Heinrich Ledebur hängt sein Siegel an.
Archiv   Lembeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament; anh. Siegel des Heinrich Ledebur.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 1118
Aufrufe im Monat 380