Regest

Datum 1178 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Hermann von Münster bekundet die Schenkungen des Franko von Wettringen an das Stift Asbeck, an St. Ludgeri Münster und vor allem an das von ihm neu gegründete Kloster Langenhorst.

Zeugen: Bertram Erzbischof von Bremen, Bernhard, Propst der Kirche (maioris ecclesie) zu Münster, "Franco minoris ecclesie dacanus; evero nobiles. Bernhardus de Horstmare, Godescalcus de Lon, Adelhardus de Hetthen, Alexander de Scaprode, Rubbertus de Betemerswic, Herbordus de Tremonia, liberi. Thidericus de Benthem, (Theodericus de Berbetheim, lege Benthe?), Escelinus frater suus, Remfridus de Were, Bernhardus de Were, Walterus de Were, Adelhard de Osterwic, Bernolfus de Aldendorp, Rutgerus de Aldendorp, Ricwinus de Steveren, Lambertus de Steveren, Walterus de Vrilictdorpe, Werembertus de Ansensorpe, Thizelinus de Stochem, Bezo de Stocheim".
Archiv   Lembeck
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament; Siegel vorn unten rechts aufgedrückt. Ausfertigung, die dem von Wilmanns III, S. 639 Nr. 1215 mit geteiltem Transsumpt zu Grunde liegt. Dort gedruckt, sowie abweichend von der Ausfertigung im Fürstl. Salm-Horstmarschen Archiv. Erhard, Cod. Dipl. II, S. 142 Nr. 396.- Vgl. Schmitz-Kallenberg INA II, 1 Kr. Coesfeld, S. 301 (59).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.14   1150-1199
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 9966
Aufrufe im Monat 2462