Regest

Datum 1568-07-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am mandage nach Margarete)
Urheber/Aussteller Jacob Hovell / Anna Hovell
Empfänger Cordt Kock
Titel/Regest Hovell Jacob, wohnhaft zu Husen (Huissen) und seine Frau Anna verkaufen für 21 Taler dem Cordt Kock, Bürgermeister zu Paderborn, eine Rente von 1 Molt marktgängiger Gerste. Die Rente ist zu Michaelis fällig (29.09.). Die Verkäufer behalten sich die Ablösung der Rente vor.

Anstelle der Verkäufer siegelt Ghir vam Kalenbergh, ihr gebietender Junker.
Sonstige Beteiligte Ghir von Kalenberg (Siegler)
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 11
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Siegel des Ghir vam Kalenbergh beschädigt an.
Siegel (Umschrift: S GHIR VAM KALENBARCH; Bild: geteilter Schild, rechts = rechtsschreitender Greif, links = 2 gekreuzte Streitkolben mit Rose oben in der Mitte). Rückseite: Der Rentbrief ist am 19. Dez. 1639 von den Erben des Heinrich Koch, Henrich Jobst Holleman und Caspar von Loen, an Dr. jur. Joh. Grevenstein übergeben worden.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 7026
Aufrufe im Monat 2045