Regest

Datum 1584-01-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Henrich Schluter
Empfänger Anton Menge
Titel/Regest Vor Henrich Schluter, weltlicher Richter zu Soest, lassen Tonies Pfinxsten, Bürger zu Soest, und Steffen Bilefeldt gen. Holle zu Sassendorf als Vormünder der Renners Kinder Caspar Walraben, Jorgen Borgholdt, Johan Schuldtcordes und Herman Sassendorf, Bürger zu Soest, wegen des Lohofs befragen, den Thonies Menge aufgrund einer von Caspar Walraben und Jorghen Borgholdt getroffenen Auswahl (uthschotte) für 505 Rtlr. von den Vormündern gekauft habe. Nun läßt zunächst Thonies Menge eine Urkunde verlesen und sagt dazu aus, daß laut dieser Urkunde der Hof von ihm gekauft sein könnte. Daraufhin sei es zwischen ihm und den Vormündern zu einem Streit gekommen, in den der Rat und die Schleswiger eingegriffen hätten. Schließlich sei ihm verboten worden, Geld aus der Hand zu geben, bis die Sache durch den Rat entschieden sei. Die Vormünder hätten jedoch schon 300 Rtlr. und 4 Malt Korn von ihm an sich gebracht, ohne davon den Kindern Rechenschaft abgelegt zu haben. Schließlich bekannte Menge, daß der Kauf grundsätzlich getätigt worden sei. Nun sagen Caspar Walrabe und Jorghen Borgholdt aus, daß sie von Thonies Menge wegen der Auswahl (uthschotte) beauftragt worden seien und den Herren den Kauf übergeben hätten. Die Herren hätten entschieden, daß Menge für das Gut 505 Rtlr. in zwei Terminen, Michaelis und Weihnachten 1582, bezahlen solle. Auch Johan Schultcordes und Herman Sassendorff sagen aus, dies von Johan Eggerdes gehört zu haben. Auf Wunsch der Vormünder stellt der Richter über diese Verhandlung einen besiegelten Schein aus.
Sonstige Beteiligte Anton Pfingsten (Vormund) / Steffen Bielefeld, genannt Holle zu Sassendorf (Vormund) / Henrich Schluter (Siegler) / Johan Deimell (Zeuge) / Albert von der Horst (Zeuge) / Anton Pottgießer (Zeuge)
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 13
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 6631
Aufrufe im Monat 1973