Regest

Datum 1585-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Poncelet Bonnay, Lieutenant Prevôt d'Ivois (Ivoix), Martin Chardel, adeliger Erbburgmann zu Ivois, Henry de Monplainchamps, adeliger Lehnsmann des Schlosses Ivois, Gerard du Mont, Jaques Lorin, Didier Lambinet, Geschworene, und Jacquemin Corpels, Priester zu Ivois, bestätigen auf Bitten des Gaspar Framicart gen. de Tassigny, Edelmann, verheiratet mit dem Edelfräulein Marye aus Monzay im Gebiet von Stenay, seine adelige Abstammung von beiden Elternteilen. Aufgrund von Aussagen von Johann Corpels, Kantor und Kanoniker an der Liebfrauenkirche zu Ivois und etwa 50 Jahre alt, Nicol Franicart, Kaplan an der Liebfrauenkirche und 68 Jahre alt, Gerard de la Courte, Bürger zu Ivois und 75 Jahre alt und Collin Regnesson, ebenfalls Bürger zu Ivois und 90 Jahre alt, wird die eheliche Abkunft Caspars von Johan Framicart als seinem Großvater und Henry Framicart als Vater, beides Edelleuten, bescheinigt. Seine Mutter war Marye, eheliche Tochter des Pierre de Sapponigne. Das Wappen wird beschrieben als gespalten, in der rechten Hälfte auf Silber eine halbe Lilie mit herauswachsendem Kleeblatt, die linke Hälfte frei.

Die Aussteller unterschreiben und siegeln.
Vermerke Rückseite: Geburtsbrief von Casparen de Tassigny.
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 14
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 7 Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 6447
Aufrufe im Monat 1943