Regest

Datum 1641-03-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Empfänger Hans Dietherich von und zu Schlickumb
Titel/Regest Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Dorsten (Dursten) bevollmächtigt Andrees Wilhelm von Daele seinen Stiefvater Hans Dietherich von und zu Schlickumb, dem Florentz Merckelbach, Bürger zu Soest, ein Erbsalzwasser in Roesenboems Haus zu Sassendorf zu verkaufen. Ausgenommen vom Verkauf sollen 5 Mollen Salz sein, die seit alters von diesem Salzwasser an das Stift St. Walburg gehen. Der Verkauf dieses Salzwassers soll dem Gobel von Daele, Bruder des Verkäufers, der ebenfalls ein Salzwasser in Roesenboems Haus hat, nicht zum Nachteil gereichen.

Die Stadt siegelt mit dem Siegel ad causas. Siegelankündigung des Andrees Wilhelm von Daele. Unterschriften des Joannes Koell, Sekretärs, des Gobell vom Daell und des Frans vom Daell.
Sonstige Beteiligte Andreas Wilhelm von Daele (Rechtsgeber)
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 22
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, das aufgedrückte Siegel der Stadt ab, das Siegel des Andrees Wilhelm vom Daell nicht ausgeführt, aufgedrückte Siegel von Gobell und Frans vom Daell.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 6381
Aufrufe im Monat 1776