Regest

Datum 1645-05-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(st. n)
Urheber/Aussteller Andreas Wilhelm vom Daell
Empfänger Florentz Merckelbach
Ausstellungsort Soest
Titel/Regest Andreas Wilhelm vom Daell, Erbgesessener zu Soest, verkauft dem Florentz Merckelbach, Zisemeister zu Soest, sein halbes Salzwasser in Rosenboems Haus zu Sassendorf. Von diesem Salzwasser sind jährlich den Vikaren am Münster zu Soest 6 Mollen Salz zu zahlen. Die Zahlung von 7 1/2 Mollen Salz an das Stift St. Walburg, die bisher von Andreas und seinem Bruder Gobbel vom Daell, der ebenfalls ein halbes Salzwasser in Rosenboems Haus besitzt, gemeinsam geleistet wurde, wird nunmehr von Gobbel allein übernommen, der deswegen von Andreas entschädigt wird.

Der Verkäufer unterschreibt.

Es siegelt Eberhard Dinckerman, weltlicher Richter zu Soest. Unterschrift des Gerichtsschreibers Johannes Menge.

Zeugen: Dr. Godtfriedt Merckelbach, Herman Brandis, Sälzer zu Werl, und Stephan Balcke, Bürger und Weinwirt in Soest.
Sonstige Beteiligte Eberhard Dinckerman (Siegler) / Dr. Godtfriedt Merckelbach (Zeuge) Herman Brandis (Zeuge) / Stephan Balcke (Zeuge)
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 27
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Siegel des Richters abgeplatzt.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 6735
Aufrufe im Monat 1827