Regest

Datum 1647-05-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(st. n)
Urheber/Aussteller Conradt von Menge, Rittmeister, und Anna vom Daell
Empfänger Florentz Merckelbach
Titel/Regest Die Eheleute Conradt von Menge, Rittmeister, und Anna vom Daell verkaufen dem Florentz Merckelbach, Zisemeister zu Soest, ihr halbes Erbsalzwasser in Rosenboems Haus zu Sassendorf, das Anna in der elterlichen Erbteilung zugefallen ist, für 360 Rtlr. Mit dem Kaufgeld soll der Käufer eine Verschreibung von 200 Rtlr. samt 56 Rtlr. Zinsen einlösen, die der Vater bzwischen Schwiegervater der Verkäufer den Provisoren von St. Petri gegeben hat. Die Verschreibung soll der Käufer den Verkäufern zusammen mit 4 Rtlr. alsbald einliefern. Die übrigen 100 Rtlr. soll der Käufer in Jahresfrist bezahlen. Kann er dies nicht, soll er 6 Rtlr. oder 8 Mudde Korn Zins geben. Von dem Vertrag werden den für jede Partei Ausfertigungen gefertigt. Unterschriften der Verkäufer und des Käufers.

Zeugen: Lizentiat Cyriacus Kellerhoff, Ratsverwandter, und Joannes Menge, Gerichtsschreiber zu Soest.
Vermerke Rückseite: Zahlungstermine der 100 Rtl; Vermerk über Ablieferung der Verschreibung von 200 Rtl.
Sonstige Beteiligte Cyriacus Kellerhoff, Ratsverwandter (Zeuge) / Joannes Menge, Gerichtsschreiber zu Soest (Zeuge)
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 29
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 7017
Aufrufe im Monat 1843