Regest

Datum 1648-05-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(st. n)
Urheber/Aussteller Conradt von Menge, Rittmeister, und Anna vom
Empfänger Florentz Merckelbach
Titel/Regest Conradt Menge, Rittmeister, und seine Frau Anna Daell zum Bockhövel verkaufen dem Florentz Merckelbach, Erbgesessenen und Bürgermeister zu Soest, ihr halbes Erbsalzwasser in Rosenboems Haus in Sassendorf. Dies halbe Salzwasser ist am 07.10.1621 von Annas Vater Johan vom Daell, Bürgermeister zu Soest, von den Eheleuten Johan Eberhardt Droste und Anna Klepping zur Nienborg und deren Schwester Elisabet Klepping zusammen mit 7 Morgen Land gekauft worden und in der Erbteilung der Anna zugefallen.

Es siegelt Goswin Deppe, weltlicher Richter zu Soest. Die Verkäufer unterschreiben.

Zeugen: L. Cyriacus Kellerhoff, Ratsverwandter, und Stephan Balcke, Notar und Wirt auf dem Schwan zu Soest.
Vermerke Bild: Über einer Hausmarke (?) ein von rechts nach links springender Eber.
Sonstige Beteiligte Goswin Deppe (Siegler) / Cyriacus Kellerhoff, Ratsverwandter (Zeuge) / Stephan Balcke, Notar und Wirt auf dem Schwan zu Soest (Zeuge)
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 30
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Siegel an
Siegel Siegel-Umschrift: S GOSWIN DEPPE RICHT[ER];
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 7322
Aufrufe im Monat 1945