Regest

Datum 1682-02-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Joan Ernst von Krane kauft dem Adolph Pape, natürlichen Sohn des verstorbenen Johan Pape, sein ihm von seinem Vater überlassenes Anrecht an einem halben Salzwasser in Selis Hütte zu Sassendorf für 160 Rtlr. ab. Am 28.09.1643 hatte Johan Pape, Erbsälzer und Bürgermeister zu Werl, dem Florens Merckelbach für 400 Rtlr. eine Rente auf sein Salzwasser in Selis Hütte in Sassendorf verschrieben. Am 29.12.1654 und 08.02.1674 hatte sich Johan Pape dann zunächst mit Merckelbach, dann mit dessen Schwiegersohn Joan Ernst von Krane über das Kapital und dessen künftige Abtragung verglichen. Seither habe Krane durch Prozesse, Krieg und die ihm verschwiegenen an das Kl. Flechtorf zu zahlenden 2 1/2 Mollen Salz große Unkosten gehabt, über die er sich mit Pape nicht habe einigen können. Darüberhinaus habe Pape entgegen dem Vertrag von 1674 im Jahre 1677 dem Detmar Menge das halbe Salzwasser verkauft und Sälzern zu Sassendorf für 200 Rtlr. aus der anderen Hälfte eine Rente von 10 Rtlr. verschrieben, schließlich kurz vor seinem Tod seinem Sohn Adolph, derzeitigen Verwaltern zu Sassendorf, sein noch übriges Anrecht an dem Salzwasser geschenkt. Nun hat sich Krane neben der Zahlung von 160 Rtlr. an Adolph Pape auch zur Zahlung der 200 Rtlr. an die Sälzer und der jährlichen Rente an Flechtorf verpflichtet und tritt damit in den Besitz eines halben Salzwasser.

Es unterschreiben Joan Ernst von Krane und Adolph Pape, die jeweils eine Ausfertigung des Vertrages erhalten, sowie Joan Florentz von Kran, Cathrina Gerdrut von Arnsbergh, Witwe Papen, Johan Budde und der Notar Joannes Rotgerus Verhoff. Es siegeln der Käufer, Joan Florentz von Kran und Johan Budde.
Archiv   Brockhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 37
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Papier, 3 aufgedrückte Siegel.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 4997
Aufrufe im Monat 1410