Regest

Datum 1566-04-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Harffken, Richter der Stadt Gronloe, Martin Wessels und Johan van Keppel, Schöffen, beurkunden, dass in dem "gerichte boick" der Stadt, geschrieben von Wilhelm Roloffs, folgende Gerichtsverhandlung eingetragen ist:

22.09.1561

Vor dem Richter Johan Harffken und den Gerichtskornoten Matheus Haickenbrock und Hinrich Guithman verkaufen Wilhelm Herbertz und seine Frau Joesth, Thonnis van Deventer und seine Frau Jennen an Frederich von Marhülzen und seine Frau Elizabeth die halbe Anthinck Mathe, gelegen in der Herrlichkeit Borculoe bei dem Everdinck Mathe, ferner ein Grünland mit Garten und Polle in dem Antinck zwischen dem Westerholtz-Kampe und dem Kempken der Mette Rodericks, ferner ein Hoywissken, gelegen zwischen dem Vosseberch und Keuelers Weden. Dieselben verkaufen in dem gleichen Gericht an Thonnis thenn Nyenhus und seine Frau Annen einen Kamp genannt de groten Bricken als Lehnsgut. Johann v. Suirhuiss als Käufer der Saelsteden van Antinck gibt seine Zustimmung und gelobt, die beiden Käufer nach Lehnsrecht zu halten. Diese hinwiederum geloben, ihn als Lehnsherrn anzuerkennen.

Die vorliegende Abschrift beglaubigt und untersiegelt der Richter Johan Harffken mit seinem Siegel, die beiden Schöffen beglaubigen sie mit ihrem Schöffensiegel.
Archiv   Hovestadt
Bestand   Hovestadt, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 3262
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Deutsch
Material Papier
Überlieferungsart Original
Siegel Aufgedrückte Oblatensiegel
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 1656
Aufrufe im Monat 348