Regest

Datum 1622-06-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Münster, Hof der Eheleute Clevorn auf dem Alten Steinwege
Titel/Regest Vor dem münsterischen Notar Hinrich Brecker verkaufen die Eheleute Albrecht Clevorn zu Darveldt, Erbgesessener zu Alvesskir, und Catharina Clara Hadewich, an Jacob Clevorn, Kanoniker an St. Martini binnen Münster, ihren Bruder bzw. Schwager, für 200 Rtlr., die ihre Base bzw. Schwägerin Christina Clevorn zur Alveskirchen, einst von Jacob Clevorn ohne Verschreibung entliehen und für ihre Güter zu Alveskirchen, die sie inzwischen zusammen mit ihrer Schwester Gerdrutt den Eheleuten Clevorn übertragen hat, verwandt hat, eine jährlich zu Michaelis binnen Münster fällige Rente von 12 alten silbernen Rtlr. aus den Gütern zu Alveskirchen; Rückkauf jährlich mit halbjähriger Kündigungsfrist vorbehalten.

Zeugen: Godtfridt Koeninger und Peter Vadders.

Unterschriften der Eheleute Clevorn. Beglaubigung und Signet des Notars Henrich Brecker.
Archiv   Brückhausen
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 37
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Pergament
Überlieferungsart Urschrift, deutsch
Siegel Angehängtes Petschaft des Albrecht Clevorn (ab).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-17
Aufrufe gesamt 3924
Aufrufe im Monat 1130