Regest

Datum 1785-12-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Nachdem das Domkapitel zu Münster unter dem 14. Nov. 1783 dem Domkapitular Werner v. Brabeck das oben gemeldete Gut Rauschenburg, wie es selbst dieses angekauft hat, für 24.000 Rt. verkauft hat, sind die Bedingungen wie folgt festgesetzt:

1. Die Edictalladungen aller Stockheimschen Gläubiger erfolgen auf Kosten des Käufers.
2. Der Ankäufer soll die mit den Konduktoren geschlossenen Verträge einhalten
3. Die Gründe des Schüttenhofs Olfen und des Zellers Wiese noch unberichtigten Grenzen und Irrungen sollen berichtigt werden.
4. Das Kapital der 12.000 Rt. soll beim Herrn von Brabeck gegen 3 ½ Proz. stehen bleiben und in den ersten Jahren gegen den Willen des Domkapitels nicht abgelöst werden. Nach Ablauf dieser Frist können jährlich 2.000 Rt. getilft werden. Der andere Teil ad 12.000 Rt. soll bis zur Ablöse mit 3 ½ % abgelöst werden.
5. Die bisher fällig gewesenen Pachtgelder stehen dem Domkapitel zu, hingegen
6. werden die Schiffahrtsgelder und doe diesjährigen Zinsen bezüglich der Stockheimschen Forderung anteilmäßig und nach Zeit dividiert und einer jeden der beiden Vertragsparteien zur Last oder zum Nutzen fallen.

Nachdem diese Bedingungen teils erledigt sind, teils der Erbe des † Domkapitulars Werner von Brabeck, der Domkapitular Mauritz v. Brabeck dieselben zu erfüllen versprochen hat und die Obligationen über 24.000 Rt. (Kaufpreis) dem Domkapitel extradiert hat, so wird hiermit der gerichtliche bestätigte Kauf- bzw. Verkaufsbrief mit den Eheleuten Stockheim an Mauritz v. Brabeck ausgehändigt.
Archiv   Havixbeck
Bestand   XI Rauschenburg bei Olfen, Haus |   alle Regesten
Signatur in Akte 23
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Abschr., besiegelt vom Domkapitel, Unterschrift des Domsekretärs Caspar Frans Tyrell.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-02-18
Datum Änderung 2011-02-18
Aufrufe gesamt 3019
Aufrufe im Monat 717