Regest

Datum 1370-06-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quarta proxima post festum Sacramenti)
Titel/Regest Herman von Ahsen (van Ahusen), auch genannt (anders gheheyten) Kutert, derzeit Richter zu Rekelinchusen macht allseits bekannt: Vor Gericht sind erschienen Johan und Katherine, rechtmäßige Kinder und Erben des verstorbenen Heinrix. Diese haben mit Rat ihrer Freunde das Amt des Gerichtsfronen (dat vroyne amet) mit allem nutzbaren Zubehör (tho behorunghe unde slachtnuth), sei es inner- oder außerhalb (binnen [...] unde buten) von Rekelinchusen belegen, Johan dem Droigen verkauft. Der Akt der Amtsübertragung bzw. des Amtsverzichtes geschieht rechtsförmlich, d.h. met hande unde met munde und gegen eine csumpme gheyldes, die von Johan dem Droigen und seinen rechtmäßigen Erben dafür gezahlt worden ist. Die Verkäufer geloben dafür Währschaftsleistung auf jaer unde dach.

Zeugen für dieses Kaufgeschäft (copenscap unde umtuchnusse) sind zunächst der Gerichtsumstand (ghe reychtes lude) bestehend aus: Bernt van Dungelen, Weynemar van der Leytene, Heinrich Maleman und Wybbe van Dungelen, Ministerialen (borchmannen) des Erzbischofs von Köln, sodann Erenbert van den Overhus, Philippes van Wickerinch, Borchart van Weysterholte, ebenso Gerde van den Hoenhus, Goytscalch Mouwe, Ludek by den Graven, Johan van Bachem, Cones Veyddere, Bürgermeister und Schöffen von Rekelinchusen, ferner Johan dey Langhe van Vreylindorpe, Herman van Middendorpe tho Poilshem, Bertold van Cystendorpe, Hofesbürgen (hoves love) zu Recklinghausen, schließich auch Johan van Hacneyghe genannt der Waele, geschworener Gerichtsfrone zu Recklinghausen, Mennekin dey Vorspieke, Mauritius dey Costen und ander guder lude ghe noych.

Auf Wunsch der Vertragsparteien Siegelankündigung durch den Aussteller.
Archiv   Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv
Bestand   Stadtarchiv I, Urkunden, Reihe I |   alle Regesten
Signatur 11
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Formalbeschreibung Ausfertigung, Pergament, mittelniederdeutsch.
Format Ca. 27,5 x 17 cm
Siegel Abhängendes Wappensiegel des Herman van Ahusen nahezu vollständig ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-03-04
Datum Änderung 2011-03-07
Aufrufe gesamt 7112
Aufrufe im Monat 1961