Regest

Datum 1479-0217 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister und Rat der Stadt Coelne weisen mit glaubhaftem Zeugnis und Anwesenheit ehrbarer [nicht benannter] Mitbürger aus, daß Gerard van Coelne, Sohn des + Johan Scherensmyt und der + Cathryne van Velthingen (die beyde binnen onser stat afflyvich worden synt), eine ehelich gezeugte, in Köln geborene und mit christlichem Taufsakrament versehene Person ist (in einem eligen bedde echt und recht geschaffen und geboren). Damit ist er jemand, der nach Kölner Gewohnheit alle Rechte und Freiheiten genießen darf, die bei ehelicher Abstammung zu Gebote stehen (ouch aller fryheit ind rechten da eliger kinder billichen genyssen soelen).

Siegelankündigung durch die Aussteller.
Archiv   Recklinghausen, Stadt- und Vestisches Archiv
Bestand   Stadtarchiv I, Urkunden, Reihe I |   alle Regesten
Signatur 122
Benutzungsort Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen
Material Pergament
Sprache ripuarisch
Überlieferungsart Ausfertigung
Format Ca. 28 x 15 cm
Siegel An Pergamentstreifen anhängendes Geschäftssiegel der Stadt Köln. Vorderseite: sog. Zweites Geschäftssiegel der Stadt Köln (beschädigt): Apostel Petrus in Halbfigur mit zwei Schlüsseln inmitten von gotischer Stadtarchitektur. Umschrift: + S(IGILLUM) CIVITATIS COL(ONIENSIS) AD CAVSAS. Rückseite: sog. Zweites Geschäftsgegensiegel der Stadt Köln: Schildhaupt mit Drei-Kronen-Wappen, leeres Feld darunter. Umschrift: + CONTRASIGILLUM CIUI(TATIS) COL(ONIENSIS) AD CAUS(AS).
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-03-04
Datum Änderung 2011-03-04
Aufrufe gesamt 6051
Aufrufe im Monat 1419