Regest

Datum 1600-01-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Philipp Sigismund, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg
Empfänger Rembert von Kerssenbrock
Ausstellungsort Fürstenau
Titel/Regest Philips Sigismundtt, Postulierter der Stifte Osnabrück und Verden, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, urkundet: dass er auf gemeinem Lehnstage belehnt habe und hiermit belehne den ehrenfesten lieben Getreuen Remberten von Kerszenbruch zu Brincke mit des Stiftes Lehngütern, und zwar: mit 2 Häusern, genannt Bartholing, im Ksp. zu Wellingkholthauszen und der Bsch. Schluchtern, einem Zehnten zu Kerszenbruch in demselben Kirchspiel, einem Zehnten im Ksp. zu Melle in der Bauernschaft zu Eickholtenn, und mit dem Pfefferkornszhause, auch in dem Ksp. zu Melle belegen, alles als Dienstmannslehen, so wie sein verstorbener Vater Georg von Kerszenbruch die Güter zu Lehen getragen hatte. Ankündigung des Sekretsiegels, angehängt. Auff unserm hausze Fürstenawe etc.
Vermerke rechts unter der Plika gegengezeichnet von H. Moring
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 249
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel mit anhängendem Sekretsiegel in rotem Wachs, Durchmesser 3,5 cm
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2130
Aufrufe im Monat 772