Regest

Datum 1603-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(im jare sechzehenhun(dert und) drei ... dage des Monatz Octobris)
Urheber/Aussteller Rembert von Kerssenbrock
Empfänger Magdalena von Ledebur
Titel/Regest Remberdt von Kersenbruiche und Anna Catharina von Oinhausen, seine Hausfrau, urkunden: dass sie der edlen viel ehr- und tugendreichen Magdalenen, geborenen von Dinckelagen, Witwe von (Ledebur), und ihren drei Söhnen Dieterich, Hans Wilh(elm ....., Gebrü)dern Liedebauren, ihren Erben oder dem Inhaber dieses Schuldbriefes verkauft haben eine jährliche Rente von 18 Reichstalern, fällig jedes Jahr zu Michaelis (29.09.), angefangen mit dem künftigen Michaelistag des kommenden (sechzehen hun)dersten und viertten Jahres, für ein Kapital von 300 Reichstalern, dass sie geliehen erhalten haben. Die Kündigung des Kapitals kann ein halbes Jahr vorher zu Ostern geschehen. Setzen als Unterpfand für richtige Zahlung aus ihren Gütern die Erben .... ke, und Johan Bardtes Erbe zu Borgcholthusen. Ankündigung des angehängten Petschaftes (am Rande: Ingesiegel) Remberts v.K., und der Unterschriften von ihm und seiner Frau. Geschehen im jare sechs ehehliun (dert und) drei ...... dage des Monatz Octobris.
Vermerke Auf der Rückseite: Anno 1633 den 12. Aprilis hat Junker Johan Wulff von Kerssenbrügge diese Obligation über 300 Rthlr. Kapital von mich Casparo Lionn eingelöst und restieren mich (oder noch?) 18 Rthlr. einjährig Interesse. - Obligation von Caspar Lion.
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 259
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Zustand Die Urkunde ist bei der Auslösung der Obligation kassiert durch Schnitte, ausserdem aber stark durch Mäusefrass beschädigt, so dass einzelne Stellen des Textes nicht zu rekonstruieren sind. Das Datum steht fest.
Siegel das anhängende Siegel abgerissen, die Unterschriften vorhanden
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 1599
Aufrufe im Monat 553