Regest

Datum 1614-01-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Johannes Caspar von Plettenberg
Ausstellungsort Münster
Titel/Regest Johanß Caspar von Plettenberg, Lizentiat der Rechte, Münsterscher weltlicher Hofrichter, urkundet: in Sachen der tugendsamen Maria Heidemans weiland Roberten Kochs gewesenen Secretarii des Domkapitels zu Münster Witwe, wider den edlen Johan von Schonnebeck zum Ruschhause wegen 6 Rtlr. jährlicher Pension, so der edle Bernhardt von der Wick zur Arnhorst dem seligen Vater der Witwe, Johan Heideman, für 100 Rtlr. Kapital verkauft, gestattet das Gericht resp. der Lehnsherr, das von Wiek rekognoszierte Lehngut so lange haftbar zu machen, bis die Schuld samt Zinsen bezahlt sei. 1613 hat am 29. Januar das Gericht einen Vergleich herbeizuführen gesucht; dieser kam zustande. Darnach hat Schonnebeck, so lange er das Gut besitzt, 6 Rtlr. jährlich an die Witwe zu zahlen; die verfallenen Zinsen löst er mit 50 Rtlr. in bestimmten Terminen ab, die Gerichtskosten an die Witwe mit 6 Scheffel Weizen.

Zeugen: die ehrenhaften und wohlerfahrenen Ludger Hoyering und Johannes Schreiber, beide Prokuratoren des Hofgerichts.

Unterschrieben vom Notar und Schreiber Joannes Catemann.
Sonstige Beteiligte Ludger Hoyering (Zeuge) / Johannes Schreiber (Zeuge) / Johannes Catemann (Unterzeichner)
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 271
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel vom angekündigten Gerichts Siegel nur die Pressel vorhanden
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2553
Aufrufe im Monat 703