Regest

Datum 1638-02-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Johann Wulf von Kerssenbrock
Empfänger Hermann von Warendorf
Ausstellungsort Brincke
Titel/Regest Johan Wulff von Kersenbruch, erbgesessen zu Brincke, urkundet für sich, seine Hausfrau und Erben, dass er 1636 August 28 mit dem ehrenfesten und wohlvornehmen Hermann von Varendorff über alles Gelieferte und Bezahlte, auch vom sel. Rembert v.K. her, abgerechnet habe und dass er dem Varendorff schuldig sey 100 Rtlr. Kapital und insgesamt 54 Rtlr. Zinsen. Die letzteren werden bar bezahlt, über die 100 Rtlr. wird ein Schuldschein ausgestellt und darin zur Sicherheit verpfändet Funckens Kottstätte gelegen im Ksp. Neuenkirchen - (der Name der Stätte später mit anderer Tinte nachgetragen). Ankündigung der Unterschriften des Ausstellers und seiner "Herzliebsten", und der Besiegelung durch den ersteren. Auf der Plica unterschrieben nur von Johan Wulf von Kerssenbruck. Daneben Quittung des Hermann von Warendorff über erfolgte Bezahlung, 1646 September 17.
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 318
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament, durch Schnitt kassiert
Siegel durch Schnitt kassiert; dabei ist wohl das anhangende Siegel vernichtet worden
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2325
Aufrufe im Monat 649