Regest

Datum 1648-10-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Eberhard Huck
Empfänger Engelbert von der Wieck
Ausstellungsort Rheda
Titel/Regest Eberhardt Huck, des etc. Grafen und Herrn Maritzen, Grafen zu Bentheim Tecklenburg, Steinfurt und Limpurg, Herrn zu Rheda, Wevelingkhoven, Hoya, Alpen und Helffenstein, Freiherrn zu Lennep und Erbvogten zu Cölln, geschworener Richter und Gograf zu Rheda, urkundet: dass vor Gericht erschienen der achtbare und fromme Hansz Jacob Baur, Bürger hierselbst, und bekannt habe für sich, für seine Ehefrau Gerdraut und seine Kinder, dass er dem wohledlen und festen Junker Engelberten von der Wyck zum Newenhausze, dessen Frau und Kindern verkauft habe als Erbkauf 2 Stücke Landes auf der Geist, belegen zwischen des Junkers und des Bürgers Otten Niehauszes Lande, von ungefähr 2 Mudden Saat; der Verkäufer nimmt alle Abgaben für dieses Land auf sich, so dass der Käufer freies Land erhält. Ankündigung der eigenhändigen Ausfertigung durch den Gaugrafen, seiner Unterschrift und des angehängten Gerichtssiegels. Zu Rheda am Mittwoch, den 18. Monats Oktobris alten Kalenders, 1648.
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 333
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Siegel das beschädigte Siegel in Holzkapsel anhängend, Durchmesser: 3,5 cm
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1664
Aufrufe im Monat 374