Regest

Datum 1370-06-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Johannis baptiste)
Titel/Regest Die Brüder Tyle und Volland gen. Vrese, ihre Schwester Hampe und Herman Bueman mit seiner Frau Kunegund (Kunnen) verkaufen dem beschedenen manne Dyderike Yn deme hove und Metten, dessen Ehefrau, ihre gulde, geheyten pacht von einer Hufe Land zu Wittmar, gen. die Hausgenossenhufe (yn deme velde to Wythmar genand de husgenoyten hove), die z.Z. Tamme Tylen, Keynteners Sohn, unterhat. Wiederkaufsrecht für 9 Mark lötigen Silbers Volkmarsener Währung (Volcmerscher wytte unde wychte) vorbehalten.

Auf Bitten der Aussteller siegelt Herman de Munter(e), geschworener Richter zu Volkmarsen. Zeugen: de wysen bescheden lude Dethmarus Bullen, Bürgermeister zu Volkmarsen, de oylde Eghard und Tyepele Nollen.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 184, S. 121f.
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Nd. - Siegelanbringung nicht mehr erkennbar, Perg. vermutlich unten beschnitten. - Rückseite: Volckmißen auß einem hoff landes prope Witmar IIII marck [...] [16. Jh.] genandt de Husgenottene hofe landes [16./17. Jh.]/ Volkmarsen betr., Thile und Volland genannt Vrese, Hampe ihre Schwester, Hermann Buemann, Cunigund, seine ehlige Hausfrau [...], verkaufen den bescheidenen Mann Diederich In deme Hove, Metten seiner ehligen Hausfrau [...], ihre gulde Rente geheißen Pacht, der sie haben in eine Hufe Landes gelegen in den Felde zu Wittmann, genannt die (Hausgenoiten) Hausgenossen Hufe, welche zu der Zeit Tamme Tylen, Keynteners Sohn in Gewald und in Besitz hat für 9 Mark lödigen Silbers Volkmarsischer Witte und Wichte. Die Urkunde ist wollenzogen [?] durch den weisen Mann Herman de Munter geschworenn Richter zu Volkmissen - 1370 in vigilia Johanns Baptista [18./19. Jh.] - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.11
Regest: Stolte S. 188f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2004-02-06
Aufrufe gesamt 1643
Aufrufe im Monat 523