Regest

Datum 1692-08-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Karl III. Joseph von Lothringen, Bischof zu Osnabrück
Empfänger Johann Georg von Beesten
Ausstellungsort Osnabrück
Titel/Regest Carl, Bischof zu Osnabrück und Olmütz, Herzog zu Lothringen und Barr, des heil. Römischen Reiches Fürst, des löbl. Maltheser-Ritterordens Grossprior in Kastilien und Legion, der kgl. Kapelle in Böhmen Graf, urkundet: dass er belehnt habe und auf gemeinem Lehntage "belehne den festen lieben Getreuen Johan Georg von Beesten durch den dazu Bevollmächtigten Joannem Havickmeyer mit Woldekingen im Ksp. Alffhausen, mit dem Vorwerk zu Nolle im Ksp. Dissen, Everding, mit Gaderings Hause mit 2 Kotten im Ksp. Rolle, mit Eickdorffs Hause im Ksp. Belm, mit Ortbrachts Hause zu Holterpendorff, mit Hanesches Erbe im Ksp. Holte, des Niederhencken Hause zum Obernkampff, dem Wiesenhause zu Kodingdorffe, dem Zehnten über des Meyers, des Wiesen, des Poetegels, des Harden und Woldeken Mühlen zu Kodingdorff, - an Dienstmannsstatt, so wie sein Bruder Caspar Otto von Beesten die Güter zu Lehen empfangen und getragen hatte. Ankündigung des angehängten Siegels. Die Urkunde unterzeichnet ad mandatum von: Frantz Ohrman, und gegengezeichnet von D.J. Meyerheim.
Sonstige Beteiligte Franz Ohrmann (Unterzeichner) / D.J. Meyerheim (Unterzeichner)
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 396
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament
Zustand Siegel sichern!
Siegel anhängendes Siegel in Holzkapsel mit abgefallenem Deckel, schlecht erhalten, Durchmesser: 6,5 cm
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2030
Aufrufe im Monat 597