Regest

Datum 1696-02-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Rembert Jobst von Kerssenbrock
Empfänger Heinrich Schnirre
Ausstellungsort Brincke
Titel/Regest Rembert Jobst von Kerssenbrock beurkundet, dass in seinem Eigentum verstorben sind Johan, Peter und der Anerbe Berend Henrich, Gebrüder Bartes; deren Schwester, Catarinen Ehemann, Henrich Schnirre, habe um Überlassung von deren Grundstück etc. gebeten. Daher verzichtet Rembert Jobst v.K. auf seine drei Anteile an Bartes an dem Ukenbruck belegenen Hause und Garten und überlässt sie dem Schnirre und dessen Kindern und Erben für 125 Rtlr., wovon er 25 erhalten, die übrigen 100 aber auf dem Hause als Hypothek stehen lasse; kündigt Unterschrift und anhängendes Petschaft an. Brincke, dingstags den 28.02. eintausend sechshundert sechs und neuntzigsten jahres. - Die Urkunde ist laut Aufschrift zu 1660 datiert worden; abgesehen von der Datumzeile, die - allerdings, etwas undeutlich - neuntzig lesen lässt;: ist das Tagesdatum für 1696 beweisend.
Archiv   Brincke
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 391
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original, Pergament, auf abgestempeltem Blatte, mit Unterschrift
Siegel Siegel abgerissen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2126
Aufrufe im Monat 663