Regest

Datum 1557-02-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up dach Blasii episcopi)
Titel/Regest Diderick van den Berghe, Sohn des + Diderick van denn Berghe und seiner Ehefrau Anna vann Wullen, hat seiner Schwester anläßlich ihrer Heiratsberedung mit Fridach vann Laer zu Geinegge (Geneck) versprochen, bei ihrer Heimbringung oder innerhalb eines Jahrs 2.000 Gulden zu bezahlen. Von dieser Summe hat Diderick 1.000 Gulden bezahlt. Hinsichtlich der anderen 1.000 Gulden hat er mit Schwester und Schwager vereinbart, für diese Summe bis zu ihrer vollständigen Bezahlung jährlich an Lichtmeß Marien (Februar 2) eine Rente von 50 Talern zu zahlen. Die Rente ist aus dem Hof thor Geisth, aus dem Verenkamp und Moneken hove bei Sendenhorst zu zahlen. Diderick van den Berge verspricht Währschaft und behält sich die Ablösung der Rente für 1.000 Taler vor. Sollte Fridach vann Laer das Kapital der 1.000 Taler benötigen oder besser anlegen können, darf er es bei Diderick nach halbjährlicher Ankündigung einfordern. Diderick van den Berghe siegelt.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1240
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel ab, angekündigte Unterschrift fehlt. Rückseite: Altsignatur (Neuengraben E 4).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2491
Aufrufe im Monat 888