Regest

Datum 1562-01-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am avende Conversionis sancti Pauli apostoli)
Titel/Regest Vor dem Offizial, ordentlichen Richter des Hofes zu Münster, verkaufen Herr Bitter van Raesfelt, Domküster, als Bevollmächtigter seines Bruders Goddert van Raesfeldt, Domscholaster, sowie Henrich van Haetzfelt, Domherr, Johan Norderman und Wilhem Lubbeke, Domvikare zu Münster, Diderich van Eilen, Kanoniker zu Horstmar, und Christian Lennepp, Gograf zum Bakenfeld (-velde), sämtlich Testamentsvollstrecker des + Herrn Jurgen van Haetzfeldt, Domdechant zu Münster, dem Herrn Johan van Hoerde, Vikar des Altars deshl. Eligius (Aelii) in der Michaelskapelle auf dem Domhof zu Münster, und seinen Nachfolgern diejenige Rente von fünf Talern, die Cordt Ketteler, Drost zu Dülmen und seine Frau Margareta 1554-03-22 (up donderdach nha dem Palm sundaghe) aus ihren Höfen Schulten hoff to Weylinck und Korns Erbe im Ksp. Dülmen in der Bsch. Dernekamp verkauft haben (Höfe Schulte-Wierling und Karns). Die Verkäufer übergeben dem Käufer die Renturkunde und einen dazugehörigen Willebrief und versprechen Währschaft. Die erhaltene Kaufsumme haben sie zur Ausführung des Testaments des Domdechanten verwandt.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: Hinricus Wolterman und Johannes Bispinck, Diener des Hofes.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1321
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel mit Rücksiegel. Rückseite: Altsignatur (Assen XVII 47).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1561
Aufrufe im Monat 366