Regest

Datum 1565-01-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am tage der heiligenn drie kunigenn)
Titel/Regest Cornelia, geborene Tochter zu Rennenbergk, Frau und Witwe Ketteler zu Assen, verkauft ihrem Neffen und Schwager Herrn Godhart vonn Raesfeldt, Domscholaster zu Münster und Propst zu St. Mauritz, für erhaltene 1200 Joachimstaler eine jährlich auf Dreikönig fällige Rente von 60 Talern aus ihren freieigenen Erben Koberch und Kop im Ksp. und Gericht Beckum und in der Bsch. Hinteler. Die Verkäuferin verspricht Währschaft. Beide Seiten halten sich die Ablösung der Rente nach vorheriger halbjähriger schriftlicher Kündigung vor. Cornelia und ihre Söhne Diderich und Wilhelm Ketteler unterschreiben. Mit Cornelia siegelt ihr Schwager Wilhelm Ketteler.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1345
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 Unterschriften, 2 anh. Siegel: 1. Cornelia, Witwe Ketteler (in Holzkapsel: Umschrift: C/ORNELIA/ G/EBORENE/ D/OCHTER/ Z/U/ R/ENNENBERGK/ WEDEFROWE KETTELER; Bild: gespaltenes Wappen, rechts Ketteler, links Rennenberg), 2. Wilhelm Ketteler (beschädigt). Rückseite: Inhaltsvermerke; Prozeßvermerke; Eleemosyne; Altsignaturen (A; 4; N. 27; Assen XVII 27).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1202
Aufrufe im Monat 355