Regest

Datum 1567-09-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial, ordentlichen Richter des Hofes zu Münster, verkauft Herr Christopher Bremmer, Dechant der Kollegiatkirche St. Ludgeri in Münster, mit Zustimmung des Kapitels und der Templierer der Ludgerikirche dem Meister Herman van Swolle, Stadtschmied zu Münster, und seiner Frau Jehenneke, Bürger zu Münster, ein Stück Land von sechs Scheffelsaat Gerste außerhalb von Münster vor dem Ägidiitor "up der Munster Geisth an der Havickhege". Das Land liegt zwischen Ländereien der Domkellnerei, welche auf der Seite nach Münster Joest Droste und auf der Seite nach Hiltrup (-torpe) die Witwe des Hermann Rudde in Pacht haben, und grenzt im Osten an Land von Bertholdt Bisschopingk zu Telgte und im Westen an den Fuhrweg von Münster nach Bispinck und zum Hof thon Oldenhove. Von diesem Land hat bisher jeder Scheffel jährlich vier Schilling an Pacht gebracht. Der Kauferlös soll zum Unterhalt eines Kaplans sowie zur baulichen Instandsetzung der Dechanei verwandt werden. Der Dechant leistet Verzicht und verspricht Währschaft. Der Offizial, der Dechant und das Kapitel von St. Ludgeri siegeln.

Zeugen: Meister Tyman Sickman und Hinrich Wolterman, geschworene Anwälte des Hofes.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1371
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Unterschrift des Notars Franciscus Holter, 3 anh. Siegel: 1. großes Siegel des Hofes zu Münster, 2. Dechant, 3. Kapitel (ad causas). Rückseite: Inhaltsvermerk mit "auffe Geist auff der Hawixhöhe"; Altsignaturen (ad N. 11; Friedrichsburg J 2 ff). Daran: Transfix 1613-11-21.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 942
Aufrufe im Monat 411