Regest

Datum 1570-07-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am avende Jacobi apostoli)
Titel/Regest Oithmar von Gaelen zum Hohenover (Honnhover) als testamentarisch eingesetzter Vormund der minderjährigen Kinder des + Joist von Gaelen zu Galen und dessen Frau Agnes, Frantz von Bodelswing zu Sandfort (-furdt), Frantz Fridagh vom Loringkhove als nach dem Tod der anderen miteingesetzten Vormünder nächste Verwandte der Kinder von der mütterlichen Seite und Joist von Gaelen als nunmehr volljähriges Kind des + Joist von Gaelen verkaufen dem Lubbert Westphalen und dessen Frau Anna eine Rente von 66 Talern für eine erhaltene Summe Geldes, die zur Erlangung der münsterschen Dompräbende des Herrn Johan Roembergh, Propst zu Kaiserswerth (Kayserswerten), für Joist verwandt worden ist. Die Rente ist jährlich an Jacobi aus dem Haus und Gut zu Galen im Ksp. Dinker im Gericht Soest zu zahlen. Die Verkäufer versprechen pünktliche Zahlung und Währschaft und behalten sich den Rückkauf der Rente für 1100 Taler vor. Mit den Ausstellern siegelt Henrich Schluiter, Richter in Soest.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1417
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, 5 anh. Siegel: 1. Oithmar von Gaelen, 2. Frantz von Bodelswing, 3. Frantz Fridag (beschädigt), 4. Joist von Gaelen (beschädigt und verdrückt), 5. Henrich Schluiter. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignaturen (N. 10, Lit. C; Galen 63, 10).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1196
Aufrufe im Monat 492