Regest

Datum 1576-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Eheleute Diterich von Langen zu Köbbing (Kobbinck) und Joest von Munster verkaufen der Gräfin Elisabeth zu Manderscheid und Blankenheim, Pröpstin des Stifts Essen, für erhaltene 1.000 Taler, den Taler zu 52 köln. Albus gerechnet, eine Rente von 60 Talern. Die Rente ist jährlich am 20. Dezember in Essen aus ihren freieigenen Erben Buschfeldt und Hassenkamp im Ksp. Hoetmar und Bsch. Holtrup zu zahlen. Mit den Verkäufern versprechen Bernhardt von der Hegge zu Velmede und Adrian von der Hegge zu Hoetmar pünktliche Bezahlung und Währschaft. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf der Rente vor. Diterich von Langen und die beiden Bürgen siegeln.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1529
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, 3 anh. Siegel: 1. Diterich von Langen, 2. Bernhardt von der Hegge, 3. Adrian von der Hegge. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignaturen (Lit. J N. 5; Dinkl. A Lit. D Nr. 35).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1085
Aufrufe im Monat 421