Regest

Datum 1577-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uff tagk Michaelis)
Titel/Regest Wylhelm Ketteler zu Assen und Mollenn und seine Frau Dietherich von dem Boetzler versprechen, ihren Vetter Herman Ketteler zu Assen schadlos zu halten wegen der Bürgschaften, die er für sie gegenüber Johann von Raesfeld, Herr zu Ostendorf, für 2.000 Rtlr. Kapital und 120 Taler Rente, gegenüber Ludger von Raesfeld zu Hameren, Drost zu Wolbeck und Sassenberg, für 1.000 Rtlr. Kapital und 60 Taler Rente, gegenüber Elsebe Ripperda genannt von Münster, Frau zu Ruenerm, für 500 Rtlr. Kapital und 30 Taler Rente, gegenüber Johann Bisschopinck zu Hacklenburg für 1.000 Rtlr. Kapital und 60 Taler Rente, gegenüber Caspar Korff gen. Smisinck zu Harkotten, Ludger von Raesfelt, Heinrich von Graes zu Loburg als Erben des Johann von Merfeld zu Merfeld für 1222 Rtlr. Kapital und 73 Taler Rente und gegenüber Herrn Johann Trippelfoet für 200 Rtlr. und 50 Gulden Kapital und 12 Taler und 3 Gulden Rente übernommen hat. Zum Unterpfand setzen sie ihm ihre Erben Rassche, Suitholt und Overbeck im Ksp. Beckum. Wylhelm Ketteler siegelt, die Eheleute unterschreiben.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1537
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel, Unterschriften. Rückseite: Inhaltsvermerk; Vermerk über die Ablösung der Rente an Johan von Raßfeld zu Ostendorf an Michaelis 1578; Altsignaturen (Num. XXV; MM; N. 5; Assen XIX 5).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1136
Aufrufe im Monat 413