Regest

Datum 1589-04-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Marten Luininck, des Herrn Bernhardt, postulierten und bestätigten Bischofs zu Osnabrück, geschworener Richter zu Quakenbrück, Badbergen und Menslage, verkaufen Werneke by dem Cruitze und seine Frau Tale, wohnhaft zu Vehs ("Vees") im Ksp. Badbergen, dem Meister Eilerd Sudendorp für 40 Rtlr. eine Rente von 2 1/2 Rtlr., die jährlich zu Ostern aus dem von ihnen bewohnten Brinkkotten im Ksp. Badbergen in der Bsch. Vehs beim Valtkampe zu zahlen ist. Die Verkäufer behalten sich den Rückkauf vor und versprechen Währschaft. Als Bürgen verpflichten sich Johann Kuist und Johann to Gerinck, beide wohnhaft im Ksp. Badbergen in der Bsch. Vehs. Der Richter siegelt mit seinem Amtssiegel.

Zeugen: Ratert Kremer, Bürger in Quakenbrück, und Otto Bollinck.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1681
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, kanzelliert, anh. Siegel (Umschrift: S'MART: LUNINCK: I: QW: BAT: E: ME; mit Jahreszahl 1581; Bild: Vogel auf Mondsichel, Stern oben links). Rückseite: 1677-01-13 Zession durch Rolff Hinrich Bruns an Christoffel Preckell; Präsentationsvermerk zum 9. Oktober 1669; Signatur (Aktiv Kap. V 21, Kreuzmanns Kotten).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 894
Aufrufe im Monat 320