Regest

Datum 1590-11-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johannes Nyeman, Osnabrücker Kleriker und päpstlicher und kaiserlicher Notar, erscheint am 12. November in der Wiese auf der Rackhorst bei und an dem Besitz zu Dinklage Herr Hugo von Dincklage, Domherr zu Osnabrück (-brugge), und erklärt zugleich auch für seine Brüder Rodolph und Georg, Domherren zu Bremn, Minden und Lübeck, daß aufgrund des vor einigen Wochen eingetretenen Todes ihrer Mutter Gosta von Holle die ihr von ihrem Vater Hugo von Dincklage, Drost zu Cloppenburg, ausgesetzte Leibzucht im Ksp. Dinklage an ihn und seine Brüder als Erben des väterlichen Hauses und Besitzes zu Dinklage gefallen sei. Hugo ergreift nun Besitz von diesen Leibzuchtsgütern, nämlich der ganzen Wiese auf der Rackhorst, der Stritwiese, des ganzen Krummen Stücks, des ganzen Nuiststücks, Jacobs Hof zu Espelage, des Hauses des Dethardt Calverlage in der Wiek zu Dinklage samt den anderen in der Wiek. Am 13. November nimmt Hugo im Ksp. Steinfeld den Hof zur Wulvekulen, zu Harpendorf das Erbe zu der Weenstede, Hakemans Erbe, Knolmans Erbe und den Hof zu Oisterhauszen in Besitz. Am 14. November erfogt die Besitzergreifung vom Hof Fleerlage im Ksp. Essen und am 15. November im Ksp. Langförden (Langverde) von Suermans Erbe und zu Emstek von Johans Erbe zu Emstek. Etwaige Ansprüche, die Gertrudt von Merfeldt, die Witwe von Hugos Bruder Johan von Dincklage, erheben sollte, werden von Hugo unter Hinweis auf einen entsprechenden Vertrag, der zwischen den Brüdern geschlossen wurde, zurückgewiesen.

Zeugen: Themme Lethmate und Johan de Loiger.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1698
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, Unterschrift und Signet des Notars. Rückseite: Inhaltsvermerk; Altsignaturen (gestr. Lit. L Nr. 31; Nr. 33).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Datum Änderung 2011-03-31
Aufrufe gesamt 945
Aufrufe im Monat 279