Regest

Datum 1595-06-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial, ordentlichen Richter des geistlichen Hofes zu Münster, verkaufen die Eheleute Johan Varwick und Margaretha Hobbels, Bürger der Stadt Münster, den Eheleuten Johan Udingk und Catharina, Bürgern der Stadt Münster, diejenige an Nicolaus fällige Rente von 15 rheinischen Gulden, die Cordt Ketteler zu Sythen, Drost zu Dülmen, und seine Frau Margaretha am 5. Dezember 1560 der Gerdrut, Witwe des Herman Holtappel, für 300 Gulden aus ihren Höfen Langerbein, Storckesboem, Wintergalen und Bellentorpff im Ksp. Lippborg sowie Lutterbeck und Kalthoff im Ksp. Beckum in der Bsch. Lutterbeck mit Bürgschaft von Bernhardt von Bevervörde zu Werries und Heidenreich Droste, Amtmann zu Horstmar und Ahaus, verkauft haben. Diese Rente war 1569-08-23 (in vigilia Batholomaei) laut einer von Johan Wesselingk, Richter der Stadt Münster ausgestellten Urkunde an Herrn Henrich Gruter, Kanoniker am Alten Dom, verkauft worden, am 13. Dezember 1593 dann aufgrund einer vom Offizial ausgestellten Urkunde an die jetzigen Verkäufer gelangt. Die Verkäufer übergeben den Käufern die auf die Rente bezüglichen Urkunden, leisten Verzicht und versprechen Währschaft. Zum Unterpfand setzen sie ihre Häuser, das eine unter den Baggen neben der Scharne, das andere in der Grutstege gelegen.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: Walter Hane, Verwalter, und Fredderich Nyrman, Diener der Siegelkammer.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1739
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Altsignatur (Assen XVII 46).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 2069
Aufrufe im Monat 534