Regest

Datum 1599-04-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial des fürstl. geistlichen Gerichtshofes zu Münster, verordneten Richter, erscheinen Rotger Osznabrugk, Stadtverwandter und Gerichtsherr, und Stepffen Hennewech, beide Vormünder der Kinder des + Berndt Henneweg und seiner Frau Anna, und die nunmehr mündigen Kinder Johan, Elszke und Christine Henneweg, alle Bürger der Stadt Münster. Die Kinder haben sich mit ihrem Stiefvater Herman Koenhorst und ihrer Mutter Anna wegen ihrer Erbteile verglichen und verkaufen nun unwiderrruflich ihrem Stiefvater und ihrer Mutter das ihnen in der Erbteilung zugefallenen elterliche Haus in Münster im Ksp. Lamberti auf der Hundestege zwischen + Dieterich Mummen, jetzt Rotger Modersons Haus an der einen Seite und "der Cloete hoeffs gange negst saligen Johan Sundergeldes genant Potters verlassenen wittiben hause" an der anderen Seite. Das Haus ist bis auf 1 1/2 Rtlr., die an Nativitatis Mariae an die Armen von St. Johannis zu zahlen sind, und der bürgerlichen Auflage frei von Lasten. Die Verkäufer leisten Verzicht, übergeben alle auf das Haus bezüglichen Urkunden und versprechen Währschaft.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: Walter Hane und Frederich Nierman, beide Diener der Siegelkammer.
Archiv   Assen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1767
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel. Rückseite: Inhaltsvermerke; Altsignatur (O. 3).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 1968
Aufrufe im Monat 453